
Experte für nachhaltiges Bauen (m/w/d)
Ab sofort
WAS SIE VON UNS ERWARTEN KÖNNEN.
apoprojekt ist eines der dynamischsten und zugleich wertebasiertesten Unternehmen der Bau- und Immobilienbranche. Seit unserer Gründung im Jahr 2007 haben wir uns vom 2-Mann-Unternehmen zu einem Mittelständler mit 450 Kolleg/innen entwickelt - bei einem für dieses Jahr erwarteten Umsatz von über 300 Mio. Euro. Nach dem Erreichen der Marktführerschaft im Mieterausbau ist es unser nächstes Ziel, Kompetenzführer für Design und Build im Bestand zu werden. Wie ist das möglich? Wir wollen eine der ersten Adressen für die besten Spezialisten, Talente und Führungskräfte sein, um daraus die besten Teams unserer Branche für das Bauen im Bestand zu entwickeln. Teil unserer Historie und unserer zukünftigen Ausrichtung ist die konsequente Weiterentwicklung unserer Nachhaltigkeitsstrategie. Für unsere Zentrale in Hamburg suchen wir ab sofort einen erfahrenen Experten (m/w/d) für nachhaltiges Bauen, der in enger Zusammenarbeit mit unserer Geschäftsführung sowie den Führungskräften und operativen Teams in den Regionen mit Begeisterung, Enthusiasmus und Leidenschaft die Kompetenzeinheit Nachhaltiges Bauen weiterentwickelt.
IHRE HERAUSFORDERUNGEN.
- Unterstützung beim weiteren Aufbau und bei der Entwicklung der zentralen Kompetenzeinheit Nachhaltiges Bauen als Schnittstelle zu den operativen Einheiten in den Regionen
- kontinuierliche Weiterentwicklung der internen produktbezogenen Nachhaltigkeitskonzepte, Standards und Werkzeuge
- Begleitung, Schulung und Unterstützung unserer operativen Einheiten in den Regionen
- Unterstützung und Beratung unserer regionalen Fachabteilungen (Akquisition, Planung, Kalkulation, Einkauf und Projektmanagement) bei der Implementierung von Nachhaltigkeitsstrategien in die Wertschöpfungskette der operativen Projektarbeit
- Ansprechpartner für unsere Kunden (Immobilieneigentümer und -investoren sowie Projektentwickler) und internen Teams bei der produktbezogenen individuellen Umsetzung nachhaltiger Baumaßnahmen
IHR PROFIL, UM GEMEINSAM ETWAS ZU BEWEGEN.
- erfolgreich abgeschlossenes Ingenieurstudium, idealerweise mit baulichem/technischem Immobilienbezug (z.B. Architektur, Bauingenieurwesen, Wirtschaftsingenieurwesen, Umwelttechnik, Energiemanagement, Facility Management), oder vergleichbarer Abschluss
- umfassende Erfahrung im Umgang mit Zertifizierungssystemen von Gebäuden (BNB, DGNB, LEED, BREEAM etc.)
- einschlägige Berufserfahrung in der Planung und idealerweise in der operativen Projektabwicklung nachhaltiger/ökologischer Bauprojekte
- ausgeprägte Fähigkeit zu interdisziplinärem Denken und integraler Zusammenarbeit
- idealerweise Erfahrungen in der Zusammenarbeit von überregional organisierten operativen Teams
- sehr gute Moderations-, Präsentations- und Kommunikationsfähigkeiten
- unternehmerisches Denken und Handeln sowie ausgeprägte Kunden- und Dienstleistungsorientierung
- idealerweise Erfahrung in der Gestaltung und Umsetzung von Veränderungsprozessen
Benefits






