München

In der Sophienstraße gestaltete apoprojekt eine maßgefertigte, repräsentative Lobby für eine namhafte internationale Unternehmensberatung. Hierbei wurden mehrere Tonnen Stahl herausgeschnitten, die gesamte Fassade abgestützt und neue Stahlträger eingezogen, wobei die Statik des Gebäudes vollständig neu berechnet wurde.
Ein besonderer Meilenstein war der Eingriff im Eingangsbereich: Die Drehtür, ursprünglich in einem Betonring, wurde herausgeschnitten und der Eingangsbereich neu positioniert. Ein durchdachtes geometrisches Konzept, bei dem alle horizontalen und vertikalen Linien Bezug zueinander nehmen, verlangt höchste Präzision – ein Fehler beim Einbau eines Fensters oder einer Tür hätte das gesamte Konstrukt beeinflusst. Daher übernahm apoprojekt die komplette Baukoordination, wobei die Nachunternehmer ausschließlich unter ihrer Leitung arbeiteten.
Bemerkenswert war die Fertigstellung des Terrazzobodens inklusive Messing-Inlays als ersten Bauabschnitt, eine Vorgehensweise, die hier bewusst gewählt wurde und mit größter Präzision umgesetzt wurde.
apoprojekt arbeitete bei diesem Projekt mit dem Architekturbüro Freetech zusammen, das für die Objektplanung in den LP1–8 verantwortlich war.