Es ist ein bisschen wie bei einem Friseur: Man möchte doch gerne sehen, dass die Mitarbeiter eine ordentliche Frisur haben, bevor man sich von eben diesen die Haare frisieren lässt. Ganz ähnlich ist es auch beim Innenausbau: Das eigene Büro ist wie eine Visitenkarte. Auch gegenüber den eigenen Mitarbeitern. So geschehen in unseren neuen Räumen in der schwäbischen Metropole.
Das Gebäudeensemble am Kölner Rheinauhafen ist weithin sichtbar – und auch aus architektonischer Sicht nicht zu übersehen: Die markanten Gebäude zeichnen sich durch ihre hafentypische Kranform aus. Die rechtwinkligen „Arme“ ragen bis über das Wasser des Rheins.
Was den Erfolg von APOprojekt ausmacht, sind ohnehin keine Zahlen, sondern der Austausch und der Dialog auf Augenhöhe.
Hanna Rotarius, 34 Jahre, hat Volkswirtschaftslehre studiert und ist seit elf Jahren bei Frontier Economics – einer Wirtschaftsberatung mit sieben Niederlassungen in Europa.
Sebastian Seehusen ist 31 Jahre alt – und Director of Germany eines internationalen PropTech-Start-ups. Es nennt sich WiredScore und bewertet die Konnektivität von Büroräumen.