Der War for Talents treibt Unternehmen zu immer neuen Ideen und Ansätzen an. Nicht nur in den Stellenausschreibungen überschlagen sich die Angebote, auch im Rahmen der Akquise in den eigenen Reihen wird zu immer kreativeren Mitteln gegriffen. Doch oft sind es die vermeintlich einfachen Dinge, die zum Erfolg führen – wie die Empfehlung eines Mitarbeiters. Bei APOprojekt wird dafür auf den sogenannten „APOteamscout“ gesetzt. Ein individuelles Tool zum digitalen Empfehlungsmanagement. Im Interview erläutert Constanza Remberg, Mitarbeiterin im Bereich Human Resources/Recruitment, das neu eingeführte Tool und dessen Vorzüge.
„114 Tage Asien“ – so nannten meine Frau Stefanie und ich damals im Winter 2012/13 unseren privaten Blog, als wir unsere Rucksäcke und die unserer Kinder Clara und Frederik, damals 3 und 5 Jahre alt, schnürten. 114 Tage als Backpacker durch Malaysia, Thailand und Indonesien reisen. 114 Tage Zeit mit der Familie. 114 Tage für ein besonderes Abenteuer, bevor der nahende Schulalltag der Kinder uns an einen Ort bindet.
Lennart Schneider ist seit mehr als fünf Jahren Projektleiter bei APOprojekt. Der gebürtige Karlsruher hat Architektur studiert und im Anschluss in Hamburg, Bochum und Frankfurt am Main gearbeitet.
Jakob Rieger, 33 Jahre alt, hat Betriebswirtschaftslehre mit Schwerpunkt Marketing studiert – er ist Online-Marketing-Manager bei COLLECTION Business Center. Das Unternehmen vermietet servicierte Einzel- und Gruppenbüros auf Zeit sowie Besprechungsräume in sechs Gebäuden im deutschsprachigen Raum. Jakob Rieger selbst ist mehrmals pro Woche für Meetings im Düsseldorfer „Dreischeibenhaus“ – ein Standort von COLLECTION. Den Innenausbau hat APOprojekt umgesetzt.
„Ich mag die Linien hier“, sagt Dogan Altindag. Offensichtlich auch die kreisrunden Foto: Andrea Lohmann Dogan Altindag, 51 Jahre alt, ist Geschäftsführer der Berliner Headset Agentur und vermittelt Moderatoren für Kongresse und Events. Nach einem abgebrochenen Studium der Mathematik und Physik sowie einer längeren Station in der qualitativen Marktforschung hat er vor elf Jahren beschlossen, […]
Clara, Mitte 20, hat in Rotterdam und Mailand sowohl Betriebs- als auch Volkswirtschaftslehre studiert. Danach war sie unter anderem in Argentinien und hat Sprachunterricht per Skype gegeben.
Hanna Rotarius, 34 Jahre, hat Volkswirtschaftslehre studiert und ist seit elf Jahren bei Frontier Economics – einer Wirtschaftsberatung mit sieben Niederlassungen in Europa.
Sebastian Seehusen ist 31 Jahre alt – und Director of Germany eines internationalen PropTech-Start-ups. Es nennt sich WiredScore und bewertet die Konnektivität von Büroräumen.